Über Redakteur ABATUS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur ABATUS, 105 Blog Beiträge geschrieben.

Nachhaltiges Investieren – Darauf sollten Sie achten

Nachhaltiges Investieren hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, denn auch Anleger möchten häufig nicht nur Renditen erzielen, sondern auch sicherstellen, dass ihre Investitionen im Einklang mit ihren ethischen und ökologischen Werten stehen. Grundsätzlich ein guter Ansatz. Es ist jedoch nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen, welche Investments tatsächlich nachhaltig sind oder ob diese durch sog. [...]

Von |2023-09-28T16:28:42+02:00September 28th, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für Nachhaltiges Investieren – Darauf sollten Sie achten

Zukunftssicherung – Die Bedeutung der Altersvorsorge

„Über Geld spricht man nicht“ ist ein oft gehörter Satz in unserem Land. Leider, wie wir finden, denn die Altersvorsorge ist ein Thema, das oft vernachlässigt wird – insbesondere, wenn man jung ist. Nachvollziehbar, denn es gibt sicherlich ansprechendere Themen in diesem Lebensabschnitt als den Vermögensaufbau. Doch gerade dann ist der richtige Zeitpunkt, um darüber nachzudenken und Maßnahmen zu ergreifen. [...]

Von |2023-09-14T15:50:45+02:00September 15th, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für Zukunftssicherung – Die Bedeutung der Altersvorsorge

Was bedeutet Geld für Sie?

Die Frage „Was bedeutet Geld für Sie?“ ist für viele eine unangenehme Frage. Sie sind es nicht gewohnt, so über Geld nachzudenken. Ich stelle diese Frage als Finanzplaner allerdings oft. Die Absicht dahinter ist nicht, eine Definition von Geld zu erhalten. Vielmehr soll es um den Hintergrund gehen, warum Sie bestimmte Werte und Ziele in Bezug auf Geld haben. [...]

Von |2023-09-06T10:14:41+02:00August 28th, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für Was bedeutet Geld für Sie?

BRICS-Handelswährung – Was steckt dahinter und was bedeutet das für die ABATUS-WERTE-Strategie?

Im August wollen die BRICS-Staaten eine neue BRICS-Handelswährung als Alternative zur aktuellen Weltwährung US-Dollar vorstellen. Es heißt, diese Handelswährung solle goldgedeckt sein. Viel Konkretes erfährt man dazu leider nicht. Was jedoch Fakt ist, ist der große Zustrom an Staaten, die dem Bündnis beitreten möchten. Dieser Trend kann als deutliche Absage an die USA und ihren den US-Dollar interpretiert werden.Das BRICS-Bündnis, [...]

Von |2023-08-10T11:53:24+02:00August 15th, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für BRICS-Handelswährung – Was steckt dahinter und was bedeutet das für die ABATUS-WERTE-Strategie?

Steigende Zinsen – Fluch und Segen

Der französische Schriftsteller François Rabelais führte einmal ein sehr bedeutsames Zitat an: "Überhaupt soll man alles erst reif werden lassen, ehe man damit etwas vornimmt." Hat dieses Zitat aus dem 16. Jahrhundert auch in der heutigen, schnelllebigen Zeit noch seine Gültigkeit? Wir meinen: Ja. Wie es sich sogar auf die Börsenwelt - und auch auf Anleiheportfolios übertragen lässt, möchten wir [...]

Von |2023-07-31T14:33:36+02:00Juli 31st, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für Steigende Zinsen – Fluch und Segen

Was am Ende übrig bleibt – Investieren mit Zins und Verstand in inflationären Zeiten

“Seit Monaten wird alles teurer - wie kann ich bei dieser hohen Inflation mein Erspartes schützen?” Diese Frage wird in letzter Zeit immer wieder in den Gesprächen mit unseren Mandaten gestellt. Dass wir aktuell wirtschaftlich herausfordernde Zeiten erleben, wird wohl kaum jemand in Abrede stellen. Die anhaltende Inflation frisst die Kaufkraft im Geldbeutel auf. Zwar haben die als Sparweltmeister bekannten [...]

Von |2023-07-14T09:57:07+02:00Juli 15th, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für Was am Ende übrig bleibt – Investieren mit Zins und Verstand in inflationären Zeiten

Fehler – und wie Sie diese vermeiden

Letzte Woche fragte mich ein Mandant, ob ich in seiner Podcast-Serie zum Thema „Fehler“ in einer Folge als Gast dabei sein möchte. Aus Interesse an dem Thema Fehlerkultur, die meine Arbeit ebenfalls tangiert, habe ich mich mit Vorfreude der Aufgabe im Podcast angenommen. Im Vorfeld habe ich mich ein bisschen vorbereitet und mir Gedanken zum Thema Fehler gemacht – sowohl [...]

Von |2023-07-05T11:06:40+02:00Juni 28th, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für Fehler – und wie Sie diese vermeiden

Unser Leitbild – Werte der ABATUS VermögensManagement

Ein Leitbild ist heutzutage in der Geschäftswelt kaum wegzudenken. Dieser Begriff begegnet dem aufmerksamen Betrachter immer häufiger. Auch wir, die Berater der ABATUS kommen um den Begriff Leitbild nicht mehr herum. Eine Diskussion mit Mandanten über genau dieses Thema inspirierte zu diesem Beitrag.Bevor wir uns tiefer mit der Thematik auseinandersetzen können, sollten wir den Begriff Leitbild definieren. So können wir [...]

Von |2023-06-12T11:45:45+02:00Juni 15th, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für Unser Leitbild – Werte der ABATUS VermögensManagement

Vermögensaufbau – Warum Aktien alternativlos sind!

„Anleger überschätzen das kurzfristige Risiko und unterschätzen die langfristigen Renditen am Aktienmarkt.“ ABATUS VermögensManagement Aktien, also die Beteiligung an Unternehmen, sind durch nichts zu ersetzen, da Börsen die besten Gewinnchancen bieten. Bei einem Engagement in Aktien ist die Grundphilosophie und damit die Basis Ihres Portfolios das Investieren, nicht das Spekulieren. Um diesen Unterschied zu erklären, möchte ich mit einigen grundsätzlichen [...]

Von |2023-05-30T15:39:47+02:00Mai 27th, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für Vermögensaufbau – Warum Aktien alternativlos sind!

Kaufen, verkaufen oder halten – Sollte die Mai-Regel in 2023 befolgt werden?

Kaufen, verkaufen oder halten – diese Frage stellt sich bekanntlich auch im Mai. Nach den alten Regeln der Börse ist im Wonnemonat Mai an der Zeit, Aktien zu verkaufen. Es gibt zahlreiche Regeln, einige sind amüsant, einige unterhaltsam, manche sinnvoll. Ist die Mai-Regel sinnvoll im Jahr 2023? In der Vergangenheit war die Mai-Regel im Allgemeinen nicht gut für Anleger. Und [...]

Von |2023-05-12T09:51:21+02:00Mai 15th, 2023|Blog|Kommentare deaktiviert für Kaufen, verkaufen oder halten – Sollte die Mai-Regel in 2023 befolgt werden?
Nach oben