Die letzten Wochen haben uns wieder einmal gezeigt, wie schnell sich die Stimmung an den Kapitalmärkten verändern kann. Themen wie Zölle, ständige neue Äußerungen, Forderungen und Einlenken von Donald Trump sowie geopolitische Spannungen, sowie daraus folgende wirtschaftspolitische Unsicherheiten haben zu spürbaren Schwankungen und zwischenzeitlichen Rücksetzern geführt.
Aktuell hat sich die Lage wieder deutlich entspannt.
Solche Bewegungen sind unangenehm, aber nicht ungewöhnlich. Rückgänge gehören zum natürlichen Verlauf an der Börse – sie kommen, und sie gehen.
Gerade in solchen Zeiten ist es entscheidend, Ruhe zu bewahren, den langfristigen Blick nicht zu verlieren und sich nicht von kurzfristigen Schlagzeilen zu emotionalen Entscheidungen verleiten zu lassen.
Denn wer ein stabiles Fundament und eine klare Strategie hat, kann auch in turbulenten Marktphasen gelassen bleiben. Genau diese Klarheit und Struktur möchten wir Ihnen mit unserer Arbeit bei ABATUS VermögensManagement geben – durch fundierte Beratung, Transparenz und eine langfristig ausgerichtete, robuste Anlagestrategie.
Aktien sind weiterhin (fast) alternativlos
Wir bei ABATUS VermögensManagement sind weiterhin überzeugt: Langfristiger Vermögensaufbau und Werterhalt sind ohne Aktien kaum denkbar. Gerade in einem Umfeld, in dem klassische Zinsanlagen nach Inflation und Steuer kaum auskömmliche Renditen bieten, rücken Sachwerte– allen voran Unternehmensbeteiligungen in Form von Aktien – ins Zentrum jeder durchdachten Anlagestrategie.
Doch: Es geht nicht um Zocken, sondern um eine strukturierte, rationale und wissenschaftlich fundierte Geldanlage. Und genau das setzen wir für Sie tagtäglich um.
Aktien – mehr als nur ein Depotbestand
Wer in Aktien investiert, beteiligt sich an unternehmerischer Wertschöpfung. Als Miteigentümer profitieren Sie von der Innovationskraft, dem Wachstum
und der globalen Dynamik erfolgreicher Unternehmen.
Aktien bieten:
– einen natürlichen Inflationsschutz, da Unternehmen Preissteigerungen weitergeben können,
– langfristig die höchste reale Rendite aller Anlageklassen,
– einen Zugang zu den produktivsten Ideen und Geschäftsmodellen weltweit.
Warum Zinsen weiterhin keine Lösung sind – Ein Blick auf die letzten 25 Jahre
Die Daten sprechen eine klare Sprache:
Viele Anleger setzen nach wie vor auf Tagesgeld, Festgeld oder klassische Zinsanlagen – mit dem Gefühl, Sicherheit zu gewinnen. Doch Zahlen zeigen
ein anderes Bild: Hätten Sie im Jahr 1999 – also vor 25 Jahren – jeweils 10.000 € in verschiedene Anlageklassen investiert, hätte sich Ihr Vermögen
folgendermaßen entwickelt*:
– Aktien (MSCI World, inkl. Dividenden): ca. 56.000 €
– Festgeld (Ø 2,0 % Verzinsung): ca. 16.400 €
– Tagesgeld (Ø 1,0 % Verzinsung): ca. 13.200 €
– Gold: ca. 23.000 €
– Barvermögen (Inflation nicht berücksichtigt): realer Wertverlust auf unter 7.000 €
Quellen: MSCI World Index, Bundesbank-Zinssätze, Goldpreisstatistik; alle Angaben inflationsbereinigt, gerundet, keine Garantie für zukünftige Entwicklungen.
Fazit: Nur wer bereit ist, in Produktivvermögen wie Aktien zu investieren, hat real eine Chance, Vermögen zu bewahren und zu mehren. Zinsanlagen allein reichen nicht aus, um die Kaufkraft zu sichern – schon gar nicht im Ruhestand.
Was bedeutet das für Ihre Vermögensstruktur?
Viele Anleger stellen sich die Frage: Wie lege ich mein Geld an?
Doch die eigentliche Frage sollte lauten: Warum und mit welchem Ziel?
Als unabhängige Honorarberater legen wir besonderen Wert auf:
Eine strukturierte Vermögensarchitektur
Den richtigen Mix aus Liquidität, Sicherheit, Rendite und Verfügbarkeit
Eine individuelle Risikoeinschätzung
Die Abdeckung Ihrer Lebensziele – nicht nur Ihres Depots
Was wir für Sie tun
Unsere Aufgabe ist es, aus Ihrer Lebensplanung eine tragfähige Finanzplanung zu entwickeln, die Sie ruhig schlafen lässt – auch bei Schwankungen an den Märkten.
Deshalb nutzen wir:
– wissenschaftlich belegte Investmentansätze (Weltportfolio, Diversifikation, Rebalancing)
– regelbasierte Anlagestrategien, wie z. B. unsere WERTE-Strategien und die FinVax-Vermögensverwaltung
– steueroptimierte Anlageformen (z. B. über Versicherungsmäntel oder Sonderlösungen)
– keine Verkaufsprovisionen, keine versteckten Kosten – nur ehrliche Beratung auf Honorarbasis
Fazit:
Aktien sind kein Spekulationsobjekt. Sie sind ein zentrales Element jeder zukunftsgerichteten Vermögensplanung. Bei ABATUS stehen Sie und Ihre Ziele im Mittelpunkt – nicht das Produkt.
Ihr Team von ABATUS VermögensManagement
Für den Newsletter anmelden
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten, neue gesetzliche Vorgaben und alles rund um die Themen Vermögensmanagement und Finanzplanung
Quellen: MSCI World Index, Bundesbank-Zinssätze, Goldpreisstatistik; alle
Angaben inflationsbereinigt, gerundet, keine Garantie für zukünftige
Entwicklungen.