Am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19:00 Uhr – online via Zoom
Die Veranstaltung dauert bis circa 20:00 Uhr.
Inhalt des Webinars
Mit herkömmlichen Spar-, aber auch den meisten Anlageprodukten wirst Du dich auf Dauer arm sparen oder dein Vermögen durch Inflation „verbrennen“. Neben hohen Kosten und geringen Ertragsaussichten haben risikoreiche Kapitalanlagen den Beigeschmack, dass diese viele von uns und auch Dich eher nervös machen.
Das muss nicht so sein.
Gerade im Hinblick auf Geldanlagen ist es so, dass es nicht nur Schwarz oder Weiß, sondern neben schlechten auch gute und sinnvolle Möglichkeiten für jeden Anleger gibt.
Anstatt Dir also Sorgen um Dein Geld zu machen oder deine Energie damit zu verschwenden, im Nachhinein der Geldanlage, dem Produkt oder dem Berater die Schuld für falsche Entscheidungen zu geben, solltest Du akzeptieren, dass jeder die Verantwortung für sein Geld selber trägt.
Nehme Deine Finanzbildung selbst in die Hand, Vater Staat wird es kaum für uns tun. Und nicht jeder sagt Dir die Wahrheit, was wirklich wichtig und richtig bei der Geldanlage ist.
Verstehst Du deine Geldanlage nicht und verlässt Du dich ungeprüft auf andere, wirst Du immer wieder dieselben Fehler machen. Möglicherweise gibst Du dann auf, dein Geld sinnvoll anzulegen, überlässt resigniert deine Ersparnisse im blinden Vertrauen der Bank oder Versicherung und die Inflation entwertet es dann von Jahr zu Jahr.
Hier erhältst Du nicht nur das nötige Basis-Wissen, sondern neben nobelpreisgekrönten Erkenntnissen auch wichtige Warnungen vor den größten Anlagefehlern, welche deinen finanziellen Erfolg verhindern.
Als Teilnehmer weißt Du nach diesem Abend, wie Renditen entstehen, wie Geld für dich „arbeiten“ kann, und wie Du souverän und weniger ängstlich mit deinem Geld umgehen kannst.
Akademisches Finanzwissen gibt nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch mehr Gelassenheit – Dein Geld wird es dir danken.
Aus Gründen des Datenschutzes richten wir das Webinar so ein, dass sich die Teilnehmer nicht gegenseitig identifizieren können.